News

Folge 88

In dieser Folge sprechen Olli und Silvana über Spaßbremsen, über Situationen, die sie ärgern - weil ein schlechtes Training einigen Sportschützen ihr Hobby komplett vermiesen kann. Da reichen zwei, drei Sprüche aus und plötzlich ist da eine Verunsicherung. Aber worum geht es in diesem Sport überhaupt? Darüber diskutieren die Beiden und auch darüber, was helfen könnte, wenn es Euch so ergangen ist. Silvana erzählt außerdem, was ihr zuletzt überraschend viel Freude bereitet hat und Olli erklärt, welche Qualitäten Lehrer und Trainer seiner Meinung nach haben sollten. 

Wenn Ihr die beiden Podcaster unterstützen wollt, kauft gern Merch bei diesem Shop https://heisseeisen.myspreadshop.de/ - so habt Ihr zusätzlich noch etwas davon. 
Ansonsten schreibt gern Euer Feedback, Fragen oder Anregungen per Instagram https://www.instagram.com/heisseeisen oder Mail - die Adresse findet Ihr auf der Internetseite heisseeisenberlin.de +++ 

Folge 87

Es ist jedes Jahr eins der Highlights für Olli und Silvana: der Besuch auf der IWA OutdoorClassics in Nürnberg im März. In dieser Folge ist Georg Loichinger zu Gast, der Koordinator für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit dieser Messe. Und weil Silvana es nicht mag, wenn ihr trockene Zahlen präsentiert werden, die sie sich nicht sofort bildlich vorstellen kann, wird hier nicht darüber gesprochen, wie groß die Ausstellungsfläche in Quadratmetern ist, wie viele Aussteller genau da sind und was es sonst noch für Eckdaten gibt - falls Euch das interessiert, besucht gern die Internetseite der IWA - https://www.iwa.info . 
Es geht stattdessen um die Herausforderungen in einem Job wie Georg ihn hat, schlechte Presse sowie einen kleinen Abschweif zur Shot-Show in Las Vegas.

Wenn Ihr Fragen, Feedback oder Anregungen habt, schreibt gern per Instagram oder eine Mail - die Adresse findet Ihr auf der Internetseite heisseeisenberlin.de

+++ Wenn Ihr uns unterstützen wollt, kauft Euch gern Merch auf dieser Seite https://heisseeisen.myspreadshop.de/ - 
Es ist quasi WIN-WIN - weil Ihr davon etwas habt, das Ihr auch wirklich benutzen könnt. +++

Folge 86

Auch Olli und Silvana beschäftigt der Entwurf zur erneuten Waffenrechtsverschärfung. Sie diskutieren in dieser Folge den aktuellen Stand der Dinge, sprechen über das, was Ihrer Meinung nach getan werden sollte und was Ihr auf jeden Fall vermeiden solltet. Es geht außerdem um das, was sie für das neue Jahr geplant haben, welche Modifikationen sie für ihre Sportgeräte vorhaben und welche Waffen möglicherweise neu in ihren Schrank wandern. 

Zum Generator für Eure Briefe zur Waffenrechtsverschärfung kommt hier hierrüber: https://briefgenerator.de/ - außerdem könnt Ihr hier kostenlos die Petition unterschreiben https://www.openpetition.de/petition/online/gegen-die-geplanten-freiheitseinschraenkungen-seitens-der-bundesinnenministerin-nancy-faeser-2

Falls Ihr Fragen und Anregungen habt, oder Euch einfach austauschen wollt, schreibt gern per Instagram oder per Mail. Die Adresse findet Ihr auf der Internetseite heisseeisenberlin.de

Und falls Ihr Merch von Heisse Eisen bestellen wollt, könnt Ihr das gern über diesen Shop https://heisseeisen.myspreadshop.de/

Folge 85

Olli und Silvana haben Euch dieses Jahr wieder mit etlichen Podcastfolgen versorgt, 726 Minuten Inhalt produziert. Und weil dabei trotzdem nicht alles zur Sprache kam, gibt es auch in diesem Jahr die Folge über die Ereignisse und Highlights, die weniger mit dem Schießsport zu tun haben. 
Deswegen bekommt Ihr hier außer der Reihe eine Folge, in der es um Wiederbelebung, Liebe, Auszeichnungen, Lastenräder, GZSZ aber natürlich auch Waffen geht. 
Und hier nochmal die schriftliche Info: am 16. Januar 2023 kommt die nächste Folge.

Habt Ihr Feedback oder Fragen, dann schreibt gern eine Mail - die Adresse findet Ihr auf der Internetseite heisseeisenberlin.de. Ihr könnt auch gern bei Instagram Kontakt aufnehmen. 

Und wenn Ihr Lust auf Heisse Eisen Merch habt und diesen Podcast damit unterstützen wollt, dann geht gern auf https://heisseeisen.myspreadshop.de

Folge 84

Um eins klarzustellen: Leuchtmittel an den Waffen sind in Deutschland für den zivilen Anwender nicht erlaubt. Nur eine ganz bestimmte Personengruppe darf so etwas montieren. Außerdem ist Sportschützen das Anstrahlen von Zielen verboten - und trotzdem kann es natürlich nützlich sein, immer eine Taschenlampe griffbereit zu haben. Olli und Silvana sprechen in dieser Folge über den Einsatz von Taschenlampen. Es geht da vor allem um den jagdlichen Bereich und den dienstlichen. Silvana zeigt dabei für Olli so erstaunliche Fähigkeiten, dass er sich fragt, wen er da eigentlich geheiratet hat - ob da nicht der Geheimdienst seine Finger im Spiel hat. 

Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt gern bei Instagram - ansonsten gern eine Mail, die Adresse findet Ihr auf der Internetseite heisseeisenberlin.de.

Ihr könnt Heisse Eisen unterstützen und Euch oder Anderen selbst noch eine Freude bereiten, wenn Ihr Merch bestellt - den Shop findet ihr hier https://heisseeisen.myspreadshop.de

Folge 83

Diese Folge solltet Ihr nicht zu früh beenden... wenn Ihr eigentlich denkt, es ist schon vorbei, kommt noch was, das auch für Olli und Silvana überraschend kam. In dieser Folge geht es vor allem um das Schießen mit nur einer Hand. Olli erklärt Euch, warum es so wichtig ist, das zu trainieren - auch wenn Ihr vielleicht keine Disziplin schießt, in der das vorgeschrieben ist. 
Außerdem gibt es Neuigkeiten in Bezug auf den Webshop. Weil Einige so oft nachgefragt haben, wie sie den Beiden etwas zurückgeben, sie unterstützen können, haben sich Olli und Silvana überlegt, Merch mit einer geringen Marge anzubieten, so dass Ihr neben der Unterstützung auch noch selbst etwas davon habt: Pullis, Tassen oder auch Buttons und viel mehr. https://heisseeisen.myspreadshop.de

Folge 82

Silvana und Olli haben sich Gedanken gemacht: wenn sie sich etwas wünschen könnten, was würde das sein? Während Olli sich eher im handwerklichen Umfeld orientiert hat, sind Silvanas Vorstellungen offenbar so ausgefallen, dass sie offensichtlich nicht so einfach zu organisieren sind. Und während die Beiden sich so austauschen, schummeln sich ominöse Hundetrainer, betont auffällige Security-Mitarbeiter und in gewisser Weise auch Zombies in die Folge. 

Folge 81

Silvana und Oliver sprechen in dieser Folge über ein für Viele leidiges Thema: das Putzen und die Pflege der Waffen. Und weil die Anforderungen an Sportschützen und Jäger so unterschiedlich sind, was deren Lang- und Kurzwaffen angeht, haben sie sich Expertise dazu geholt. Büchsenmacher Sascha, den Ihr schon aus Folge 34 kennt, gibt einen Einblick in seine Erfahrungen aber auch konkrete Tipps. Da ist von Schalldämpfern die Rede, von Revolvern und High-Tech-Waffen - aber auch von Dingen, die Olli und Silvana im wahrsten Sinne des Wortes stinken. 

Folge 80

Wenn es beim Schießen nicht läuft wie geplant, ist das ärgerlich, Nerven aufreibend und kann im Wettkampf sogar wichtige Punkte kosten. Deswegen ist es um so wichtiger, im Training zu üben mit Störungen umzugehen, sie zu beheben und abzuarbeiten. Olli und Silvana unterhalten sich in dieser Folge über diverse Störungen, die Olli erst vor Kurzem bei einem weiteren Kurs erlebt hat. 
Und weil die Beiden noch deutlich mehr zu liefern haben, als immer mal wieder Fremdwörter einfließen zu lassen, werden in dieser Folge auch hochintellektuelle Themen wie Goethes Faust und Frank Zanders Superhit "Hier kommt Kurt" angerissen - zur Weiterbildung über das sportliche Schießen hinaus, versteht sich. 

Folge 79

Wie vermutlich die meisten Sportschützen haben auch Silvana und Olli den Bericht des SWR zum Thema "Waffen für alle - neuer Lifestyle in Deutschland?" gesehen. 

Die absichtlich oder unabsichtlich weggelassenen Feinheiten, die auf mehreren Kanälen bereits ausführlich besprochen wurden, reißen die Beiden nur noch an. Zum Beispiel die Tatsache, dass der "Aufmacher" des Beitrags, Amelie Eichinger, die Schießtrainerin und Gunfluencerin aus unserer Podcast-Folge 51, nicht nur Österreicherin ist, sondern auch dort lebt. Oder der Fakt, dass keineswegs jeder Mann und - ACHTUNG -  jede Frau auf die IWA in Nürnberg darf, sondern die Messe sehr streng reguliert, wem sie Zutritt gewährt. 

In dieser Folge gehen Silvana und Olli auf ein paar Details ein, die nicht so offensichtlich falsch sind. Es geht um unterschwellige Botschaften, die der Beitrag sendet, die so nicht ausgesprochen werden. Silvana hat dafür ein paar Beispiele herausgesucht - Quelle ist der SWR-Bericht "Report Mainz" vom 4.10.22. 

Macht Euch auf ein akustisches Erlebnis gefasst und schreibt uns gern Eure Gedanken dazu. Das geht, wie immer, per Instagram oder auch per Mail 

Folge 78

Olli hat sich mal wieder weiter bilden lassen. Wie es auf dem Lehrgang in Güstrow war, was er gelernt hat, was besonders herausfordernd war, erzählt er Silvana und Euch in dieser Folge. Darüber kommen die Beiden auch auf eine Flinte zu sprechen, die bisher nur Silvana kennt... Außerdem geht Olli auf einen 2 Gun-Kurs ein, den er auch noch gemacht hat - bei dem er auch einige Erfahrungen gesammelt hat, die er gern mit Euch teilt. Komplett, und nicht in Salami-Taktik, die er gern bei Silvana anwendet. 

Folge 77

Silvana und Olli haben es getan! Nachdem sie die Deutschen Meisterschaften des BDS jahrelang ignoriert haben, waren sie Anfang September 2022 zum ersten Mal bei den Wettkämpfen in Philippsburg. Was dort auf sie gewartet hat, was sie erlebt haben, wie es lief und wofür sie besonders dankbar sind, darum geht es in dieser Folge des Podcasts. 
Und es geht natürlich auch darum, Euch zu motivieren, diese Strecke bis nach Baden-Württemberg auf Euch zu nehmen und sich das mal anzusehen. Möglichkeiten dazu gibt es einige... 

Auch diese Folge ist in keinster Weise von irgendjemandem beauftragt oder wird honoriert. Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt gern bei Instagram oder eine Mail

Folge 76

Olli und Silvana hatten schon angesprochen, dass viele Menschen, die Krav Maga ausüben - auch zum Schießsport finden. Woran das liegt - das hat Olli mit Christian besprochen. Er ist Meister dieser Kampfsportart und bildet unter anderem Polizisten in dem Bereich weiter. Er erzählt in dieser Folge, was Krav Maga kann und wo die Grenzen sind.

Folge 75

Olli und Silvana wundern sich: warum werden nach solchen Ereignissen wie in NRW vor wenigen Tagen immer wieder dieselben Fragen gestellt. Warum schießt man denn nun nicht auf Knie von Messerangreifern, welche Alternativen haben Polizisten denn in so einer Lage und warum gibt es eigentlich immer so viele Schlauberger? Darüber sprechen die beiden in dieser Folge - wenn Ihr Feedback oder Anregungen dazu habt, schreibt gern per Instagram oder eine Mail.

Folge 74

In dieser Folge ist wieder Ivo zu Gast - Ihr kennt ihn aus den Folgen 13 und 14. Er ist endlich im Besitz einer WBK und hat sich auch schon seine ersten Sportgeräte angeschafft. Was auf dem Weg zum Sportschützen besonders anstrengend war, was für ihn am emotionalsten war und was er als erstes in seine Waffenbesitzkarte eintragen lassen hat, erzählt er Olli in dieser Folge. Außerdem kommt hier erstmalig zur Sprache, wie der Versand über einen Online-Händler läuft. Und natürlich werden hier diverse Firmen und Marken besprochen sowie Namen gedroppt, von Oberland Arms, über Eotech, Heckler & Koch, Haenel, Glock und SIG Sauer bis hin zu Sapiens Para Bellum. Und irgendwie geht es dann auch noch um James Bond... 

Folge 73

Olli und Silvana werden immer wieder von Menschen angesprochen, die "mal schießen" wollen. Aber was sind das für Menschen, was ist ihre Motivation? In dieser Folge besprechen Olli und Silvana diese Beweggründe, schweifen - wie immer - auch mal ab und deswegen geht es von der Leichtathletik-WM über Event-Gutscheine und Derrick bis hin zu Autogrammkarten. 

Folge 72

Olli und Silvana sind endlich mal wieder dazu gekommen, nur zu zweit auf die Schießbahn zu gehen und eine neue Errungenschaft zu testen: die Desert Eagle. Wie die Beiden die ersten Schüsse erlebt haben, was so besonders an dieser Waffe ist, ob sie mit irgendeiner anderen vergleichbar ist und warum die Desert Eagle keine Fehler in Körperhaltung oder am Griff duldet, erfahrt Ihr in dieser Folge. 
Außerdem wird es mal wieder tierisch: vom Storch über den Fuchs und den Fischreiher ist alles dabei!

Wir würden uns über eine Bewertung bei Apple Podcasts und fünf Sterne freuen - letzteres könnt Ihr uns gern auch bei Spotify geben. DANKE!

Folge 71

Ob pink-, camouflage-, oliv- oder sandfarben - bei Kydex-Holstern ist gestalterisch fast alles möglich. Olli und Silvana gehen in dieser Folge genauer auf Holster aus diesem besonderen Material ein. Warum benutzen sie inzwischen fast nur noch Kydex-Holster - und vor allem, warum nur von Gear Maniacs? Um Euch zu verdeutlichen, warum sie die beiden Gründer der Firma so mögen, hat Silvana mit Kati gesprochen - der Frau hinter der Idee für diese Holster. Sie berichtet nicht nur, wie sich so ganz langsam etwas verändert in der Männerdomäne Schießsport, sondern spricht auch über ihre Ansprüche an sich selbst und ihre Ziele für die Zukunft. 
Und wenn ihr wissen wollt, was Olli und Spiderman gemeinsam haben - dann müsst Ihr die Folge sowieso hören!

Auch diese Folge ist aus freien Stücken und Überzeugung entstanden, es handelt sich keinesfalls um bezahlte Werbung - wenn Ihr mehr zu Gear Maniacs wissen und dort etwas bestellen wollt, checkt gern deren Internetseite www.gearmaniacs.de

Folge 70

Olli hat mehrere Kurse bei Baltic Shooters in Güstrow besucht. In dieser Folge erzählt er Silvana über seine Beweggründe und Erlebnisse dort. Es geht um Kurzwaffenkurse aber auch einen AR15-Langwaffenkurs, den er gebucht hat - und auch komplett selbst bezahlt übrigens. Es handelt sich schließlich, wie immer bei den Beiden, um authentische Gedanken und Meinungen und kein Sponsoring.
Außerdem gibt´s kostenlose Infos zur Arbeit von Podologen - und die haben übrigens nichts mit Ärschen zu tun - auch wenn sie manchmal vielleicht welche sind.